Videoanleitung: Teichpflege - Teichpflanzen, Pflanzung, Pflege, Wasserqualität, Schnitt und Reinigung
Pflegeanleitung den Gartenteich pflegen und bepflanzen
Videoanleitung: Miniteich anlegen - Bepflanzung, Pflege, Standort, Gefässe und überwintern
Wenn die Wassertemperatur in den zweistelligen Bereich kommt und sich die Fische im Teich wieder an der Oberfläche zeigen, ist es Zeit, den Teich wieder auf Vordermann zu bringen.
Wie lege ich einen Gartenteich an - Vorgehen, Gartenzone und Bepflanzung
Wissenswertes über die Ansprüche der Wasserpflanzen, ihre Standortansprüche und die fünf verschiedenen Wasserstandszonen.
Von den Wasserlinsen gibt es bei uns sieben verschiedene Arten. Die häufigste ist die Kleine Wasserlinse, Lemna minor. Es gibt natürliche Methoden Wasserlinsen im Schach zu halten.
Folgende Massnahmen sind zu beachten um die Algenbildung im Teich zu unterbinden.
Der Herbst geht zu Ende. Das merkt man nicht nur an den kalten, frostigen Temperaturen, sondern auch daran, dass die Blütenpracht im Garten, auf dem Balkon und auf der Terrasse nachlässt.
Können Sie uns einige Wasserpflanzen nennen, welche rasch wachsen und dabei viele Nährstoffe verbrauchen? Der Teich liegt auf rund 1000 m.ü.M.. K.F.
Ende Mai setzten wir eine Seerose Marliacea Albidia in einem Wasserpflanzenkorb in unseren Teich. Leider verlor sie jedes neue Blatt nach wenigen Tagen. Nun treiben gar keine neuen Blätter mehr. Was könnte der Grund für diese Situation sein? A.W.
Wasserpflanzen sind für ein funktionierendes Ökosystem im Gartenteich unentbehrlich. Ebenso wichtig ist aber auch die richtige Wahl der Pflanzen und das Einsetzen am passenden Standort im Teich.